Wenn Transformation zur Bedrohung wird, braucht Ihr Gremium mehr als gute Absichten.
Dieses Fallbeispiel dient der strategischen Illustration möglicher Begleitung durch BR-Gremium Vertrauliches Vorgespräch buchenStrategische Schlagkraft für Ihr Gremium – modular, rechtssicher, rhetorisch wirksam.
Was Betriebsräte heute erleben
Verlagerung. Automatisierung. Druck von oben. – Wenn andere entscheiden, wer bleibt, braucht Ihr Gremium mehr als gute Absichten.
-
Transformationen sind Betriebsänderungen nach §111 BetrVG
-
Ohne Interessenausgleich droht Nachteilsausgleich (§113 BetrVG)
-
Arbeitgeber sind zur vertrauensvollen Zusammenarbeit verpflichtet (§2 BetrVG)
Wir machen Betriebsräte verhandlungsstark – mit Haltung, Hebel und einem Handlungsplan, der Wirkung zeigt.
Unsere Module
Betriebsrat Beratung §111, Restrukturierung Betriebsrat begleiten
Betriebsänderung / Restrukturierung begleiten
Strategische Begleitung bei Betriebsänderungen nach §111–113 BetrVG. Szenarienentwicklung, Blockadefähigkeit und juristische Tiefenschärfe.
Interessenausgleich verhandeln
Verhandlungsarchitektur, juristische Argumentation, ESG-Positionierung – für kollektive Durchsetzungskraft.
Öffentlichkeitsarbeit & Legitimation
ESG-Positionierung, Pressearbeit und Stakeholder-Kommunikation für kollektive Sichtbarkeit und Legitimität.
Rhetorik & Verhandlungsführung
Argumentationsarchitektur, Storytelling und Gesprächsführung für strategische Wirkung in Verhandlungen.
Strategie & Szenarien
Strategiematrix, Entscheidungslogik und Migrationsplanung für kollektive Handlungsfähigkeit und Zukunftssicherheit.
Vergleichstabelle: Vorher/Nachher
| Situation | Ohne Unterstützung | Mit BR-Gremium |
|---|---|---|
| Kommunikation | Reaktiv, defensiv | Rhetorisch geschärft, kollektiv legitimiert |
| Verhandlung | Unsicherheit | Architektur nach §111–113, dokumentierbar |
| Strategie | Bauchgefühl | Szenarienmatrix, juristische Blockadefähigkeit |
| Wirkung | Geringe Sichtbarkeit | Öffentliche Positionierung, ESG-Argumentation |
| Sicherheit | Angst vor Fehlern | Rechtlich fundiert, modular erweiterbar |
Was Ihr Gremium davon hat
✅ Klarheit über Rollen, Ziele und Grenzen
✅ Strategische Handlungsfähigkeit in kritischen Phasen
✅ Juristisch fundierte Legitimität und Dokumentation
✅ Rhetorische Wirkung in Verhandlungen und Versammlungen
✅ Modularer Aufbau – sofort einsetzbar, jederzeit erweiterbar
Fallbeispiele aus der Praxis
Die dargestellten Fallbeispiele entstammen realen Transformations-prozessen im deutschen Wirtschaftsraum. Alle Fallbeispiele basieren auf realen Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis. Namen und Details wurden zum Schutz der Beteiligten angepasst – im Fokus steht die nachvollziehbare Darstellung wirksamer Strategien in kritischen Phasen.
Was Betriebsräte jetzt brauchen
Was Betriebsräte brauchen, wenn es ernst wird: Verhandlungsarchitektur, Kommunikation und Coaching – strategisch, rechtlich und rhetorisch fundiert.
-
Gestaltung statt Reaktion
-
Strategische Klarheit statt juristische Enge
-
Verhandlungssicherheit statt Unsicherheit
-
Rollenklärung im Gremium
🛡️ DSGVO & Rechtsklarheit
Hinweis zur Rolle und Verantwortlichkeit:
BR-Gremium stärkt Ihr Gremium mit strategischer Begleitung, rhetorischer Schlagkraft und juristischer Tiefenschärfe. Unsere Leistungen ergänzen die anwaltliche Beratung – rechtliche Bewertungen erfolgen ausschließlich durch Fachanwält:innen. Alle Architekturmodelle dienen der strategischen Orientierung und internen Prüfung. Die rechtliche Bewertung obliegt den zuständigen Fachabteilungen oder externen Jurist:innen.
Strategisch begleitet – rechtlich abgestimmt:
An entscheidenden Punkten arbeiten wir Hand in Hand mit spezialisierten Fachanwält:innen für Arbeitsrecht. So entsteht eine Doppelabsicherung: strategische Schlagkraft durch BR-Gremium, rechtliche Verbindlichkeit durch die Kanzlei.
| Ihre Begleitung durch BR-Gremium | Zuständigkeit der Fachanwälte |
|---|---|
| Strategie & Szenarienentwicklung | Rechtsprüfung & Bewertung |
| Rhetorik & Verhandlungsführung | Vertragsgestaltung |
| Öffentlichkeitsarbeit & Legitimation | Verbindliche Rechtsauskünfte |
Datenschutz:
Alle Gespräche und Dokumentationen erfolgen DSGVO-konform und vertraulich. Es werden keine personenbezogenen Daten ohne Zustimmung verarbeitet.