BR-Gremium ist unabhängig, lösungsorientiert und ausschließlich Ihrer Aufgabe als Interessenvertretung verpflichtet.
BR-Gremium begleitet Betriebsräte, ohne im Rampenlicht zu stehen. Vertrauliches Vorgespräch buchenModulübersicht ansehenUnsere Angebote fokussieren sich auf das, was Ihr Gremium wirklich braucht – strategische Klarheit, juristische Wirkung und kollektive Legitimität.
Die besten Verhandlungen sind jene, bei denen niemand merkt, dass wir da waren – außer am Ergebnis.
Seit 29 Jahren begleite ich Menschen in schwierigen Verhandlungen. Nicht als Lautsprecher.
In besonders heiklen Situationen – wenn Druck von oben kam, wenn die Gegenseite rhetorisch übermächtig schien, wenn das Gremium intern zerrissen war – haben sich unsere Methoden bewährt: präzise vorbereitet, strategisch geschärft, emotional stabilisiert.
Die stärksten Erfolge? Nicht die, bei denen wir sichtbar waren. Sondern jene, bei denen Außenstehende dachten: „Das Gremium war heute erstaunlich klar, ruhig, durchsetzungsstark.“ Was sie nicht wussten: Wir waren da. Still. Im Hintergrund. Aber die Wirkung unserer Mandanten war verstärkt – und das Ergebnis messbar besser.
Wer wir sind
BR-Gremium ist kein Beratungsanbieter – sondern ein strategischer Partner für Betriebsräte, die mehr wollen als juristische Reaktion. Wir verbinden Betriebsverfassungsrecht mit Verhandlungsarchitektur, ESG-Positionierung und rhetorischer Wirkung. Unser Ziel: Ihr Gremium wird nicht nur gehört – sondern ernst genommen.
Was uns unterscheidet
Wir sind keine klassischen Berater. Wir sind strategische Architekten für Betriebsräte. Unsere Arbeit beginnt dort, wo andere aufhören – wenn es ernst wird: Restrukturierung, Interessenausgleich, Standortverlagerung, ESG-Druck, mediale Aufmerksamkeit.
Strategie statt Reaktion
Wir liefern Entscheidungslogik, Szenarien und Migrationsplanung – damit Ihr Gremium nicht nur reagiert, sondern gestaltet.
Unsichtbare Wirkung
Unsere Mandanten wirken stärker – ohne dass jemand merkt, dass wir da sind. Wir arbeiten diskret, aber mit messbarem Einfluss.
Juristische Tiefenschärfe
Wir denken §111–113 BetrVG nicht nur juristisch, sondern strategisch – als Hebel für Legitimation, Handlungsmacht und Verhandlungserfolg.
Rhetorische Architektur
Wir bauen Argumente, die tragen. Und Stimmen, die gehört werden – intern, extern, öffentlich.
Kollektive Legitimation
Wir stärken nicht Einzelne, sondern Gremien. Mit ESG-Positionierung, Öffentlichkeitsarbeit und strategischer Kommunikation.
Unsere Herkunft
BR-Gremium entstand nicht aus Theorie – sondern aus 29 Jahren Praxis in schwierigen Verhandlungen. Gegründet von Heinz Huppertz, einem Kommunikationsarchitekten, der Betriebsräte in Restrukturierungsszenarien begleitet hat, lange bevor §111–113 BetrVG zum strategischen Hebel wurde.
Was uns geprägt hat:
-
Verhandlungen, bei denen niemand wusste, dass wir da waren – aber jeder die Wirkung spürte.
-
Gremien, die intern zerrissen waren – und durch strategische Architektur wieder handlungsfähig wurden.
-
Arbeitgeber, die Fakten schaffen wollten – und auf ein vorbereitetes Gremium trafen.
BR-Gremium ist die Essenz aus hunderten vertraulichen Begleitungen, aus rhetorischer Tiefenschärfe, juristischer Klarheit und emotionaler Stabilisierung. Wir sind nicht laut. Wir sind wirksam. Und wir sind da, wenn es zählt.
Unsere Werkzeuge
Strategie braucht Struktur – und Struktur braucht Werkzeuge. BR-Gremium liefert keine PDFs aus dem Regal, sondern modulare Assets, die Ihr Gremium in kritischen Phasen stärken:
✅ Verhandlungsarchitektur Strukturierte Gesprächsführung, Argumentationslogik und rhetorische Verstärkung – diskret, wirksam, belastbar.
✅ Szenarienmatrix Visualisiert Handlungsspielräume zwischen Blockadefähigkeit und Gestaltungskraft – für §111–113 BetrVG.
✅ Kommunikationsmodule Für interne Legitimation, externe Sichtbarkeit und ESG-konforme Öffentlichkeitsarbeit.
✅ ESG-Checkliste Macht Standortargumente sichtbar und legitimiert Ihr Gremium gegenüber Öffentlichkeit und Stakeholdern.
✅ Gegenkonzept-PDFs Strategisch aufbereitete Alternativen zur Arbeitgeberplanung – juristisch fundiert, visuell klar, verhandlungstauglich.
✅ Fördermittelübersicht Zeigt, welche externen Hebel Ihr Gremium nutzen kann – für soziale Absicherung und strategische Positionierung.
Unsere Werkzeuge sind modular, vertraulich und sofort einsetzbar. Sie sind in aus 29 Jahren Praxis in kritischen Verhandlungen entstanden.
Was Betriebsräte sagen
nsere beste Werbung ist die Wirkung unserer Mandanten. Wenn Betriebsräte strategisch auftreten, ruhig verhandeln und mit klarer Architektur überzeugen – dann war BR-Gremium oft im Hintergrund dabei.
„Mit BR-Gremium hatten wir erstmals eine echte Strategie – nicht nur rechtliche Reaktion.“ – Betriebsrat, Sondermaschinenbau
„Die Szenarienmatrix hat uns geholfen, den Arbeitgeber auf Augenhöhe zu begegnen – mit Wirkung.“ – Betriebsrat, Maschinenbau
„Die ESG-Positionierung hat unsere Argumente gestärkt – und die Öffentlichkeit auf unsere Seite gebracht.“ – Betriebsrat, Pharmaindustrie
„Wir waren vorbereitet. Der Arbeitgeber nicht. Das hat den Unterschied gemacht.“ – Betriebsrat, IT-Dienstleister
Wir arbeiten diskret – aber unsere Wirkung ist sichtbar. Wenn Sie wollen, dass Ihr Gremium nicht nur gehört, sondern ernst genommen wird: Sprechen Sie mit uns.
Vertrauen und Kontakt
Strategie beginnt mit Vertrauen – und Vertrauen beginnt mit einem Gespräch. BR-Gremium arbeitet diskret und ausschließlich im Interesse Ihres Gremiums. Wir sind keine Berater im Rampenlicht – sondern Architekten im Hintergrund, wenn es zählt.
Wenn Ihr Gremium vor einer Restrukturierung steht, wenn §111–113 BetrVG greift, wenn die Gegenseite Fakten schaffen will: Dann ist jetzt der Moment, strategisch zu handeln.
Vertrauliches Vorgespräch buchen Wir hören zu, analysieren Ihre Lage und zeigen erste strategische Optionen – vertraulich, kollegial, lösungsorientiert.
Standort: Rodgau – bundesweit und digital verfügbar – Direkt@br-gremium.de
„BR-Gremium – Wenn andere entscheiden, wer bleibt, braucht Ihr Gremium Haltung, Hebel und Wirkung.“
🛡️ DSGVO & Rechtsklarheit
Hinweis zur Rolle und Verantwortlichkeit:
BR-Gremium stärkt Ihr Gremium mit strategischer Begleitung, rhetorischer Schlagkraft und juristischer Tiefenschärfe. Unsere Leistungen ergänzen die anwaltliche Beratung – rechtliche Bewertungen erfolgen ausschließlich durch Fachanwält:innen. Alle Architekturmodelle dienen der strategischen Orientierung und internen Prüfung. Die rechtliche Bewertung obliegt den zuständigen Fachabteilungen oder externen Jurist:innen.
Strategisch begleitet – rechtlich abgestimmt:
An entscheidenden Punkten arbeiten wir Hand in Hand mit spezialisierten Fachanwält:innen für Arbeitsrecht. So entsteht eine Doppelabsicherung: strategische Schlagkraft durch BR-Gremium, rechtliche Verbindlichkeit durch die Kanzlei.
| Ihre Begleitung durch BR-Gremium | Zuständigkeit der Fachanwälte |
|---|---|
| Strategie & Szenarienentwicklung | Rechtsprüfung & Bewertung |
| Rhetorik & Verhandlungsführung | Vertragsgestaltung |
| Öffentlichkeitsarbeit & Legitimation | Verbindliche Rechtsauskünfte |
Datenschutz:
Alle Gespräche und Dokumentationen erfolgen DSGVO-konform und vertraulich. Es werden keine personenbezogenen Daten ohne Zustimmung verarbeitet.
